Please select your country

STULZ worldwide

Effiziente und gezielte Kühlung von Racks

CyberRack Active Rear Door ist eine Wärmetauschtür mit EC-Ventilatoren zur Installation an der Rückseite von Serverracks. Dabei wird die Serverracktür gegen die CyberRack Active Rear Door ausgetauscht und das Rack in ein gekühltes Serverrack verwandelt, welches dann durch die Serverschrank-Kühlung keine Wärmelast mehr im Rechenzentrum abgibt.

   

> > > >

Produktübersicht

Auf einen Blick Vorteile Eigenschaften Technische Daten

Wichtigste Vorteile

  • Rackunabhängig einsetzbar
  • Unabhängig von bestehenden Präzisionsklimageräten oder ergänzend einsetzbar
  • Höchste Energieeffizienz in Verbindung mit Kaltwassersätzen mit Freikühlfunktion

Wichtigste Eigenschaften

  • Entlastung der Raumklimatisierung, da die Wärme direkt vom Rack abgeführt wird
  • Wartungsfreundliche Konstruktion

Wichtigste Technische Daten

  • Kälteleistung total (kW): 18,8 – 32,3
  • Rackunabhängig einsetzbar
  • Unabhängig von bestehenden Präzisionsklimageräten oder ergänzend einsetzbar
  • Für die Kühlung von Rechenzentren mit und ohne Doppelboden
  • Höchste Energieeffizenz in Verbindung mit Kaltwassersätzen mit Freikühlfunktion
  • Serverrack wird zu einer wärmeneutralen Komponente, da keine warme Rückluft abgegeben wird
     
  • Rückluft- und Zuluftsensoren sorgen bei unterschiedlicher Serverauslastung für gleichmäßige Temperaturverteilung
  • EC-Ventilatoren für geringe Stromaufnahme
  • Gezielte Serverraum-Klimatisierung von High-Density-Racks
  • Entlastung der Raumklimatisierung, da die Wärme direkt vom Rack abgeführt wird
  • Für Rechenzentren mit und ohne Doppelboden
  • Wartungsfreundliche Konstruktion

     
Kühlleistung total (kW) 18,8 – 32,3
Luftmenge (m³/h) 4.800 – 6.000
Anzahl der Ventilatoren 4 – 5
Maße HxBxT (mm) 2.000 x 600 x 330
Kältesysteme Kaltwassersystem (CW)

Mehr zum Thema lesen?

Laden Sie unsere Broschüre herunter!

Sprache
Bitte auswählen English German French Italian
Herunterladen

Alle Informationen über CyberRack

Climate. Customized.

Von Standardgeräten bis hin zu komplett maßgeschneiderten Kundenlösungen

Diese Bandbreite für Kunden anbieten zu können, verkörpert die Philosophie "Climate. Customized.". Ob es um Baugröße, Kälteleistung oder die Steuerung geht: Das CyberRack Active Rear Door ist ein Vorbild an Anpassungsfähigkeit und kann exakt an Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt und optimiert werden. Außerdem ist eine Vielzahl an Optionen und Ausstattungsmöglichkeiten verfügbar, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Erfahren Sie mehr über Climate. Customized.

 

Anwendungen

Anwendung 1: Eigenständige CW-Kühlung

  • Liefert die komplette Kälteleistung für das Rack, ohne dass zusätzliche Umluftklimasysteme erforderlich sind
  • Zuverlässig klimatisierter Serverschrank auch ohne Doppelboden
  • Keine warme Rückluft im IT-Raum

Anwendung 2: Ergänzung zur Umluftklimatisierung

  • Gezielte Kühlung von High-Density-Racks
  • Vermeidung von Hot Spots
  • Entlastung der vorhandenen Umluftklimageräte
  • Keine Abgabe warmer Rückluft an den IT-Raum

Anwendung 3: Kapazitätserweiterung 

  • Bei wachsender IT-Infrastruktur können Server als wärmeneutrale Komponenten hinzugefügt werden
  • Erübrigt die Anschaffung weiterer Umluftklimageräte
  • Keine zusätzliche warme Rückluft im IT-Raum

Alle Vorteile der Serverschrank-Kühlung auf einen Blick

Flexibilität

  • Zur Kühlung kompletter IT-Räume und Rechenzentren ohne zusätzliche Umluftklimageräte
  • Auch als Ergänzung zu bestehenden Umluftklimageräten einsetzbar
  • Sowohl für Serverracks mit integrierten Lüftern als auch ohne
  • Platzsparende Installation als Racktür ohne Änderung der Rechenzentrumsstruktur
  • Für Rechenzentren mit und ohne Doppelboden
  • Keine Trennung von heißen und kalten Gängen notwendig
  • Rackunabhängig einsetzbar, dank individueller Adapterrahmen

 

Effizienz

  • Höchste Energieeffizenz der Serverraum-Klimaanlage in Verbindung mit Kaltwassersätzen mit Freikühlfunktion: Durch die Kühlung der Server direkt im Serverrack sind hohe Wassertemperaturen möglich, wodurch sich die Betriebsstundenanzahl mit Freier Kühlung deutlich erhöht
  • Höchste Energieeffizienz durch den Einsatz von EC-Ventilatoren
  • Serverrack wird zu einer wärmeneutralen Komponente, da keine warme Rückluft abgegeben wird
  • Sensoren zur Erfassung der Rückluft- und Zulufttemperaturen: präzise Serverschrank-Kühlung auch bei unterschiedlicher Serverauslastung

Betriebssicherheit

  • Doppelte Netzeinspeisung zur Aufrechterhaltung der Luftversorgung bei Ausfall des Hauptnetzes
  • Um die servereigenen Lüfter vor Überdruck zu schützen, passt die optionale Differenzdruckregelung von STULZ die Drehzahl der CyberRack-Ventilatoren an die Luftmenge der Server an
  • Kommt es zum Ausfall eines EC-Ventilators, erhöhen die verbleibenden die Drehzahl
  • Die EC-Ventilatoren können bei Bedarf während des Betriebs ausgetauscht werden
  • C2020 zur Regelung und Überwachung des Klimasystems
  • Wartungsfreundliche Konstruktion
  • Weltweiter Service

Design und Baugrößen

Kompaktes Design

  • Weniger als 300 mm zusätzliche Racktiefe
  • Keine Notwendigkeit, die Serverracks umzupositionieren
  • Alle Höheneinheiten im Rack bleiben den Servern erhalten

Rack-unabhängig durch individuelle Adapterrahmen: Verfügbar in 2 unterschiedlichen Höhen und 2 unterschiedlichen Breiten (42U und 48U sowie 600 mm und 800 mm). Nach Austausch der Rack-Tür durch den Adapterrahmen kann die Wärmetauscher-Rücktür in den Adapterrahmen eingehängt und an die Kaltwasserversorgung angeschlossen werden.

Keine Vermischung von kalter und warmer Luft

CyberRack-Active-Rear-Door-Einheiten sind an der Rückseite des Racks installiert. Die aktiven Wärmetauschtüren kühlen den Server direkt an der Quelle und verhindern, dass warme Abluft in den Raum gelangt (siehe nachfolgende Abbildungen).

Integration mit CyberCool 2

Die Lösungen von STULZ sind perfekt aufeinander abgestimmt, um Ihre IT-Systeme effizient und zuverlässig zu kühlen. In Verbindung mit dem CyberCool-2-Kaltwassersatz wird das CyberRack-Gerät am effizientesten betrieben. 

Investitionen in die Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz von STULZ Klima- und Kaltwasserwasserlösungen zahlen sich im laufenden Betrieb durch Energieeinsparungen und Betriebssicherheit bereits nach kurzer Laufzeit aus. 

Produktinformationen CyberCool 2

Regelung und Überwachung der Serverschrank-Kühlung

  • C2020-Controller zur Regelung und Überwachung des Klimasystems
  • Aktive Temperaturregelung: Der Controller regelt entsprechend der gemessenen Zu- und Rückluftwerte bei den Ventilatoren die Drehzahl
  • Anbindung an GLT-Systeme direkt über ModBus RTU Protokoll oder über Ethernet Verbindung

Optionen

Durch die vielfältigen Optionen und Ausstattungsmöglichkeiten können Sie CyberRack Active Rear Door optimal Ihren Anforderungen an die Serverschrank-Kühlung anpassen.

  • Adapterrahmen für 42U und 48U Racks in 600 oder 800 mm Breite
  • Differenzdruckregelung zum Schutz der servereigenen Lüfter
  • 2- oder 3-Wege-CW-Ventile auch als druckunabhängige 2-Wege-PIC-Ventile verfügbar
  • Anzeige der Kälteleistung
  • Lufttemperatur- und Feuchtesensor
  • Zulaufwasser-Temperatursensor
  • Wasserwarnanlage inkl. Sensor
  • Flexible Anschluss-Schläuche

Differenzdruckunabhängiges Regelventil

Das differenzdruckunabhängige Regelventil (PIC-Ventil) kombiniert die Funktionen Regelung, hydraulischer Abgleich und Volumenstrommessung. Der für die Kühlung erforderliche Wasservolumenstrom wird direkt von der CyberRack-Regelung vorgegeben.

  • Verringerte Energiekosten der Pumpen aufgrund geringer wasserseitiger Druckverluste
  • Geringere Investitions- und Installationskosten und verkürzte Inbetriebnahme dank automatischem hydraulischem Abgleich
  • Stabile und präzise Regelung bei allen Lastzuständen durch fest definierte Wassermenge
  • Die Kälteleistung jedes einzelnen Serverracks wird erfasst

Service und Wartung

Mit 21 Tochtergesellschaften, 11 Produktionsstandorten sowie Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 140 Ländern stellen wir weltweit die Nähe zu unseren Kunden sicher.

Standorte weltweit

In Deutschland gewährleisten 150 hoch qualifizierte Servicetechniker an 10 Standorten kompetente und rasche Problemlösungen – rund um die Uhr. Seit 40 Jahren vertrauen unsere Kunden auf die technische Kompetenz, die umfassenden Ressourcen und die flächendeckende Verfügbarkeit des STULZ Services.

Mehr Informationen zu unserem Service

 

 

 

Klimatest nach Ihren Vorgaben

Serverschrank-Kühlung: Klimatest nach Ihren Vorgaben

In unserem modernen Test Center sind wir in der Lage, auf über 700 Quadratmetern Fläche in verschiedenen Klimakammern unterschiedliche Tests an Präzisionsklimasystemen und Kaltwassersätzen durchzuführen. So konnten wir das CyberRack Active Rear Door im Zuge der Entwicklung unter sämtlichen weltweiten klimatischen Bedingungen testen und optimieren. 

Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, in unserem Test Center einen Witness-Test für Serverschränke mit Kühlung zu buchen. So können Sie das gewünschte Klimasystem exakt nach Ihren Vorgaben testen lassen  das schafft Transparenz und Sie erhalten Aussagen über Leistung und Energieverbrauch der Klimasysteme.

Erfahren Sie mehr über unser Test Center

 

Verwandte Produkte

Ihr Unternehmen
Andorra Vereinigte Arabische Emirate Afghanistan Antigua und Barbuda Anguilla Albanien Armenien Angola Antarktis Argentinien Amerikanisch-Samoa Österreich Australien Aruba Aserbaidschan Bosnien und Herzegowina Barbados Bangladesch Belgien Burkina Faso Bulgarien Bahrain Burundi Benin Bermuda Brunei Darussalam Bolivien Brasilien Bahamas Bhutan Bouvetinsel Botsuana Belarus Belize Kanada Kokosinseln (Keeling) Demokratische Republik Kongo Zentralafrikanische Republik Kongo Schweiz Elfenbeinküste Cookinseln Chile Kamerun China Kolumbien Costa Rica Kuba Kap Verde Weihnachtsinsel Zypern Tschechische Republik Deutschland Dschibuti Dänemark Dominica Dominikanische Republik Algerien Ecuador Estland Ägypten Westsahara Eritrea Spanien Äthiopien Finnland Fidschi Falklandinseln Mikronesien Färöer Frankreich Gabun Großbritannien Grenada Georgien Französisch-Guayana Ghana Gibraltar Grönland Gambia Guinea Guadeloupe Äquatorialguinea Griechenland Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Guatemala Guam Guinea-Bissau Guyana Hong Kong S.A.R., China Honduras Kroatien Haiti Ungarn Indonesien Irland Israel Indien Britisches Territorium im Indischen Ozean Irak Iran Island Italien Jamaika Jordanien Japan Kenia Kirgisistan Kambodscha Kiribati Komoren St. Kitts und Nevis Demokratische Volksrepublik Korea Republik Korea Kuwait Kaimaninseln Kasachstan Laos Libanon St. Lucia Liechtenstein Sri Lanka Liberia Lesotho Litauen Luxemburg Lettland Libyen Marokko Monaco Republik Moldau Madagaskar Marschallinseln Nordmazedonien Mali Myanmar Mongolei Macau S.A.R., China Nördliche Marianen Martinique Mauretanien Montserrat Malta Mauritius Malediven Malawi Mexiko Malaysia Mosambik Namibia Neukaledonien Niger Norfolkinsel Nigeria Nicaragua Niederlande Norwegen Nepal Nauru Niue Neuseeland Oman Panama Peru Französisch-Polynesien Papua-Neuguinea Philippinen Pakistan Polen St. Pierre und Miquelon Pitcairn Puerto Rico Portugal Palau Paraguay Katar Réunion Rumänien Russische Föderation Ruanda Saudi-Arabien Salomonen Seychellen Sudan Schweden Singapur St. Helena Slowenien Svalbard und Jan Mayen Slowakei Sierra Leone San Marino Senegal Somalia Suriname São Tomé und Príncipe El Salvador Syrien Swasiland Turks- und Caicosinseln Tschad Französische Süd- und Antarktisgebiete Togo Thailand Tadschikistan Tokelau Turkmenistan Tunesien Tonga Osttimor Türkei Trinidad und Tobago Tuvalu Taiwan Tansania Ukraine Uganda Amerikanisch-Ozeanien Vereinigte Staaten von Amerika Uruguay Usbekistan Vatikanstadt St. Vinzent und die Grenadinen Venezuela Britische Jungferninseln Amerikanische Jungferninseln Vietnam Vanuatu Wallis und Futuna Samoa Jemen Mayotte Südafrika Sambia Simbabwe Palästina Ålandinseln Heard und McDonaldinseln Montenegro Serbien Jersey Guernsey Insel Man Saint-Martin Saint-Barthélemy Bonaire, Sint Eustatius und Saba Curaçao Sint Maarten Südsudan Kosovo
Andorra Vereinigte Arabische Emirate Afghanistan Antigua und Barbuda Anguilla Albanien Armenien Angola Antarktis Argentinien Amerikanisch-Samoa Österreich Australien Aruba Aserbaidschan Bosnien und Herzegowina Barbados Bangladesch Belgien Burkina Faso Bulgarien Bahrain Burundi Benin Bermuda Brunei Darussalam Bolivien Brasilien Bahamas Bhutan Bouvetinsel Botsuana Belarus Belize Kanada Kokosinseln (Keeling) Demokratische Republik Kongo Zentralafrikanische Republik Kongo Schweiz Elfenbeinküste Cookinseln Chile Kamerun China Kolumbien Costa Rica Kuba Kap Verde Weihnachtsinsel Zypern Tschechische Republik Deutschland Dschibuti Dänemark Dominica Dominikanische Republik Algerien Ecuador Estland Ägypten Westsahara Eritrea Spanien Äthiopien Finnland Fidschi Falklandinseln Mikronesien Färöer Frankreich Gabun Großbritannien Grenada Georgien Französisch-Guayana Ghana Gibraltar Grönland Gambia Guinea Guadeloupe Äquatorialguinea Griechenland Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Guatemala Guam Guinea-Bissau Guyana Hong Kong S.A.R., China Honduras Kroatien Haiti Ungarn Indonesien Irland Israel Indien Britisches Territorium im Indischen Ozean Irak Iran Island Italien Jamaika Jordanien Japan Kenia Kirgisistan Kambodscha Kiribati Komoren St. Kitts und Nevis Demokratische Volksrepublik Korea Republik Korea Kuwait Kaimaninseln Kasachstan Laos Libanon St. Lucia Liechtenstein Sri Lanka Liberia Lesotho Litauen Luxemburg Lettland Libyen Marokko Monaco Republik Moldau Madagaskar Marschallinseln Nordmazedonien Mali Myanmar Mongolei Macau S.A.R., China Nördliche Marianen Martinique Mauretanien Montserrat Malta Mauritius Malediven Malawi Mexiko Malaysia Mosambik Namibia Neukaledonien Niger Norfolkinsel Nigeria Nicaragua Niederlande Norwegen Nepal Nauru Niue Neuseeland Oman Panama Peru Französisch-Polynesien Papua-Neuguinea Philippinen Pakistan Polen St. Pierre und Miquelon Pitcairn Puerto Rico Portugal Palau Paraguay Katar Réunion Rumänien Russische Föderation Ruanda Saudi-Arabien Salomonen Seychellen Sudan Schweden Singapur St. Helena Slowenien Svalbard und Jan Mayen Slowakei Sierra Leone San Marino Senegal Somalia Suriname São Tomé und Príncipe El Salvador Syrien Swasiland Turks- und Caicosinseln Tschad Französische Süd- und Antarktisgebiete Togo Thailand Tadschikistan Tokelau Turkmenistan Tunesien Tonga Osttimor Türkei Trinidad und Tobago Tuvalu Taiwan Tansania Ukraine Uganda Amerikanisch-Ozeanien Vereinigte Staaten von Amerika Uruguay Usbekistan Vatikanstadt St. Vinzent und die Grenadinen Venezuela Britische Jungferninseln Amerikanische Jungferninseln Vietnam Vanuatu Wallis und Futuna Samoa Jemen Mayotte Südafrika Sambia Simbabwe Palästina Ålandinseln Heard und McDonaldinseln Montenegro Serbien Jersey Guernsey Insel Man Saint-Martin Saint-Barthélemy Bonaire, Sint Eustatius und Saba Curaçao Sint Maarten Südsudan Kosovo
Ihre persönliche Daten
Frau Herr Divers
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten an einen autorisierten STULZ-Partner weitergeleitet werden, der für mein Land zuständig ist, um meine Anfrage zu beantworten.
Ich habe die Richtlinien zum Datenschutz gelesen und akzeptiert. *

*Pflichtfeld

Zurück zur Auswahl