Please select your country

STULZ worldwide

Liquid Cooling

STULZ - Ihr Partner für Integrierte Flüssigkeitskühlungsinfrastrukturen

Die stetig steigende Nutzung von Hochleistungs-Computern stellt die Kühlungsinfrastruktur vor neue Herausforderungen. Dem effizienten und zuverlässigen Management von extrem hohen Wärmelasten kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Folglich steigt die Nachfrage nach innovativen Kühllösungen, wobei sich Liquid Cooling (LC) als besonders vielversprechende Option abzeichnet. STULZ steht Ihnen als globaler Partner zur Seite und bietet innovative Lösungen an, um diese Herausforderungen anzugehen und eine zukunftssichere Kühlinfrastruktur sicherzustellen.

Liquid Cooling Technologien

Direct Chip Liquid Cooling (DCLC)

  • Von entscheidender Bedeutung bei dieser Technologie ist die gezielte Platzierung der Kühlplatten direkt oberhalb der Wärmequellen, insbesondere an den Prozessoren in den Servereinheiten.
  • Durch diese unmittelbare Nähe wird eine schnelle und präzise Wärmeübertragung sichergestellt und dadurch die Effizienz der Kühlung optimiert.
  • Der Kühlprozess wird durch ein Netz aus kleinen Rohren ermöglicht, die die Flüssigkeit direkt zu den Prozessoren leiten.
  • Sobald die Wärme durch das Kühlmedium absorbiert wurde, wird sie rasch abgeführt und durch Flüssigkeitsverteiler (Coolant Distribution Units) zu einem Rückkühler, Kühlturm oder Kaltwassersatz zirkuliert.
  • Die Wärme wird in die Umgebung abgegeben, sodass der Kühlkreislauf vervollständigt wird.
  • Auch wenn Liquid Cooling als Grundlage des Systems dient, bleibt eine Luftkühlungskomponente als Ergänzung unverzichtbar. Rund 20-30 % des Kühlbedarfs werden durch luftgekühlte Systeme abgedeckt, sodass eine ganzheitliche Temperaturregelung sichergestellt wird.

 

Kontaktieren Sie uns direkt

Immersion Cooling

  • Bei Immersion Cooling wird die IT-Ausstattung wie z. B. Server vollständig in eine nicht leitfähige Flüssigkeit eingetaucht.
  • Typischerweise befindet sich diese Flüssigkeit in einem isolierten Tank, um einen effizienten Wärmeabtransport zu gewährleisten.
  • Die Flüssigkeit absorbiert die Wärme, die durch die eingetauchten Server erzeugt wird.
  • Um optimale Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten, wird die erhitzte Flüssigkeit dann entweder mit einem externen oder internen Wärmeübertrager gekühlt, der wiederum mit einem Rückkühler, Kühlturm oder Kaltwassersatz verbunden ist.
  • Selbst mit dieser Technologie bleibt eine Luftkühlkomponente als Ergänzung unverzichtbar. Ungefähr 5 % der Wärmelast werden durch luftgekühlte Systeme abgedeckt.

 

Kontaktieren Sie uns direkt

STULZ Liquid Cooling Lösungen

Liquid Cooling Infrastruktur

Von der Auslegung über die unabhängige Produktberatung bis hin zur Installation und Wartung bietet STULZ alle Leistungen und Produkte aus einer Hand:



"Als Ihr Partner für Klimatisierungslösungen unterstützen wir Sie bei der komplexen Aufgabe, die sich aus der Einführung von Flüssigkeiten in Rechenzentren ergibt. Ob Sie flüssigkeitsgekühlte Rechenzentren bauen oder Flüssigkeitskühlung in bestehende luftgekühlte Infrastruktur integrieren – wir beraten und unterstützen Sie gerne."
Valeria Mercante, Team Lead Liquid Cooling Solutions, Global Product Management


Zum Kontaktformular

Ressourcen

Broschüre

Liquid Cooling Broschüre

Herunterladen

Video

Blogartikel

Whitepaper

Whitepaper: Wenn Leistung auf Nachhaltigkeit trifft

Herunterladen

liquid cooling whitepaper from STULZ
Your Company
Personal data
Mrs. Mr. Diverse
Ägypten Ålandinseln Äquatorialguinea Äthiopien Afghanistan Albanien Algerien Amerikanische Jungferninseln Amerikanisch-Ozeanien Amerikanisch-Samoa Andorra Angola Anguilla Antarktis Antigua und Barbuda Argentinien Armenien Aruba Aserbaidschan Australien Bahamas Bahrain Bangladesch Barbados Belarus Belgien Belize Benin Bermuda Bhutan Bolivien Bonaire, Sint Eustatius und Saba Bosnien und Herzegowina Botsuana Bouvetinsel Brasilien Britische Jungferninseln Britisches Territorium im Indischen Ozean Brunei Darussalam Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Dänemark Demokratische Republik Kongo Demokratische Volksrepublik Korea Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador Elfenbeinküste El Salvador Eritrea Estland Färöer Falklandinseln Fidschi Finnland Frankreich Französische Süd- und Antarktisgebiete Französisch-Guayana Französisch-Polynesien Gabun Gambia Georgien Ghana Gibraltar Grenada Griechenland Grönland Großbritannien Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea Guinea-Bissau Guyana Haiti Heard und McDonaldinseln Honduras Hong Kong S.A.R., China Indien Indonesien Insel Man Irak Iran Irland Island Israel Italien Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kasachstan Katar Kenia Kirgisistan Kiribati Kokosinseln (Keeling) Kolumbien Komoren Kongo Kosovo Kroatien Kuba Kuwait Laos Lesotho Lettland Libanon Liberia Libyen Liechtenstein Litauen Luxemburg Macau S.A.R., China Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Mali Malta Marokko Marschallinseln Martinique Mauretanien Mauritius Mayotte Mexiko Mikronesien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia Nauru Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nördliche Marianen Nordmazedonien Norfolkinsel Norwegen Österreich Oman Osttimor Pakistan Palästina Palau Panama Papua-Neuguinea Paraguay Peru Philippinen Pitcairn Polen Portugal Puerto Rico Republik Korea Republik Moldau Ruanda Rumänien Russische Föderation Réunion Saint-Barthélemy Saint-Martin Salomonen Sambia Samoa San Marino Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Sint Maarten Slowakei Slowenien Somalia Spanien Sri Lanka St. Helena St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Pierre und Miquelon St. Vinzent und die Grenadinen Sudan Südafrika Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Südsudan Suriname Svalbard und Jan Mayen Swasiland Syrien São Tomé und Príncipe Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Türkei Tunesien Turkmenistan Turks- und Caicosinseln Tuvalu Uganda Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Vanuatu Vatikanstadt Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Staaten von Amerika Vietnam Wallis und Futuna Weihnachtsinsel Westsahara Zentralafrikanische Republik Zypern
I agree that my data will be forwarded to an authorized STULZ subsidiary or partner responsible for my country to answer my request.
I have read and accepted theData Protection Declaration . *

Captcha

*Pflichtfeld